
Katharina erhielt eine breit gefächerte Architekturausbildung an der Technischen Universität Berlin und an der Pontifica Católica de Santiago de Chile. Seit 2016 arbeitet sie in verschiedenen Architektur und Designbüros, unter anderem in Berlin und Graz. Aktuell arbeitet sie selbständig als Architektin (M.Sc.) und 3D-Artist mit internationalen Kunden zusammen und unterstützt zudem das Berliner Start-up ecoworks dabei, Bestandsgebäude klimaneutral zu renovieren.
In ihrem beruflichen Alltag beschäftigt sie sich täglich mit der Raumgestaltung auf verschiedenen Maßstäben. In ihren Projekten widmet sie sich dem nachhaltigen Design mit natürlichen Materialien und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Mit diesem Ansatz hat sie bereits erfolgreich an mehreren internationalen Designwettbewerben teilgenommen und wurde unter anderem von dem deutschen Architekturmagazin wa-wettbewerbe aktuell publiziert.
Vor allem das Entwerfen mit Holz ist ihr ein besonderes Anliegen, da es eines der wenigen Baumaterialien ist, das CO² direkt speichern kann. Sie ist fasziniert von den sich abzeichnenden Innovationen in diesem Bereich, die es ermöglichen, Elemente miteinander zu kombinieren und damit neue Wege im modularen Bauen zu beschreiten. Aber auch in kleinerem Maßstab begeistert sie sich für das Material Holz. Während ihrer Zeit in Chile entwickelte sie ihr eigenes Möbelstück aus Multiplex, welches sich durch sein funktionales Design positiv auf die Körperhaltung auswirkt.

Aus Liebe zu Kunst und Design studierte Lauren Interior Design in Großbritannien. Nach dem Bachelor Abschluss zog sie in die Schweiz, um ihre Karriere zu starten. In Zürich arbeitete sie zunächst bei einem großen internationalen Unternehmen und deckte dort eine Vielzahl von nationalen Projekten in den Bereichen Einzelhandel, Wohnen, Gewerbe und Bürodesign ab.
In einer so herausfordernden und schnelllebigen Umgebung lernte Lauren, wie man jedes Interior-Projekt am besten organisiert. Sie leitete ein Team von Designern vom Briefing über die Planung bis hin zur Umsetzung.
Das Verständnis der Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden ist Laurens Spezialität. Diese Fähigkeit, sich zu verbinden und sich um jedes Detail zu kümmern, hat es ihr ermöglicht, ihr Kundenportfolio aufzubauen und private Projekte zu übernehmen.
Lauren ist Mitbegründerin des Designbüros MALA, das in Zürich und London ansässig ist und sich auf die Gestaltung von Wohnräumen spezialisiert.

Schon als junges Mädchen liebte sie es, jede Woche ihr Puppenhaus neu einzurichten. Über Umwege und mehrere Praktika im künstlerischen Bereich entdeckte sie die Raumgestaltung für sich. Nach Auslandsaufenthalten in Frankreich und England studierte sie Kunstgeschichte und Interior Design und hat sich auf Wohnraumgestaltung spezialisiert.
Sie unterstützt mit ihrer Arbeit innovative Produkte junger Designer und lässt sich vor allem von ihren Reisen zu neuen Entwürfen und inspirieren.
Lena freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden des Instituts für Interior Design und darauf, sie auf ihrem kreativen Weg zu begleiten und in ihrer gestalterischen Entwicklung zu unterstützen.
Motto:
„Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.“ Friedrich Nietzsche

Stefan hat sich schon immer für die Raumgestaltung interessiert und aus diesem Grund auch direkt nach seinem Schulabschluss mit einer Ausbildung zum Raumausstatter angefangen. Diese hat er mit dem Gesellenbrief der Handwerkskammer Dresden abgeschlossen. Nach einem Work und Travel Jahr in Kanada hat er sich in 2008 in Weinböhla, bei Dresden, als Raumausstatter selbstständig gemacht.
Durch immer wieder neue Ideen und sein handwerkliches Geschick beim Umsetzen von Kundenwünschen hebt er sich von anderen Interior Designern ab. Stefan ist unser Spezialist für moderne Fußböden und ausgefallene Polstermöbel.
Mit meinen Ergebnissen war ich jedoch nicht immer zu 100 Prozent zufrieden und habe mich somit für dieses Onlinestudium entschieden, um neben meinem Studium auch meine Leidenschaft für Innenarchitektur ausleben zu können und mich in die Materie zu vertiefen.
Stuttgart, Deutschland
Fotos